Die Klasse 10 war vom 31.03.-04.04.2025 im Berufsorientierungscamp in Rüthen.
Die Klasse 10 war vom 31.03.-04.04.2025 im Berufsorientierungscamp in Rüthen.
Klasse 7/8: Wir sind für 3 Tage nach Wiehl gefahren. Am Montag (2. Juni) sind wir in Dortmund losgefahren. Wir sind mit dem Zug und nochmal mit einem anderen Zug und mit dem Bus gefahren. Die Jugendherberge hat uns super gefallen. Da gibt es einen großen Fußballplatz, einen tollen Spielplatz mit Vogelnestschaukel und Tischtennisplatten. Das Essen war gut. Die Zimmer waren super.
Am 04.06.2025 trat unsere Schulband im Dortmunder Konzerthaus auf! Wir sind richtig stolz auf alle Musiker! Im Rahmen des 9. Benefizkonzerts »Musik macht stark« der fünf Dortmunder Rotary Clubs spielte die Mira-Lobe-Schulband im Foyer des Konzerthauses. Dort können viele Gäste zuhören. Anschließend gab es noch Konzerte anderer Schulmusikgruppen im großen Saal. Beginn war um 19 Uhr.
Am 20. Mai 2025 findet der 3. bundesweite #TrikotTagNRW statt! An diesem Tag rufen der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Sportjugend zum dritten Mal bundesweit alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, ihre Vereinsliebe in den Fokus zu rücken, indem diese das Trikot oder den Trainingsanzug ihres Vereins zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen und überall in der Öffentlichkeit tragen.
Wir als Kollegium der Mira-Lobe-Schule unterstützen dieses sportliche Projekt des Landessportbundes und freuen uns über alle, die am 20.05.2025 ein Trikot tragen werden!
Auch in diesem Jahr hat wieder die Fahrradstafette aller Dortmunder Förderschulen stattgefunden. Dabei wird ein Stafettenstab von einer Förderschule zu einer anderen Förderschule mit Fahrrädern gebracht. Und wir waren wie in den letzten Jahren natürlich wieder dabei.
Am Mittwoch, den 09. April 2025 haben in der Welle in Scharnhorst die diesjährigen Stadtmeisterschaften der Förderschulen im Schwimmen stattgefunden. Die Teilnehmer*innen unserer Schule haben hervorragende Leistungen gezeigt und konnten ihre Zeiten verbessern. So hat die Mira-Lobe-Schule den 5. Platz im Gesamtergebnis aller 12 teilnehmenden Förderschulen erreicht.