Mira-Lobe-Schule an der Eierkampstrasse

Allgemein

Interview mit der Klasse B5

 

2013-05-28 Besuch in Eving 13

1. Was macht ihr in der Berufspraxisstufe?

Arbeitslehre und wir üben alltägliche Sachen hier in der Trainingswohnung. Aber auch normalen Unterricht wie Mathe und Lesen/ Schreiben.

2. Macht ihr Lesen und Schreiben?

Ja, einige im Klassenunterricht und einige in speziellen Kursen.

3. Wie ist euer Stundenplan?

Wir können euch einen Stundenplan schicken. Dienstag ist Klassentag, sonst ist viel in Kursen, Arbeitslehre oder Wohntraining

Stundenplan mit Text                             Stundenplan mit Bild und Text

4. Welche Arbeiten übt ihr?

Wir üben, was man können muss, wenn man alleine oder im Wohnheim wohnt, also alles für den Alltag.

Und wir bereiten uns auf die Arbiet vor. Die Arbeitslehre ist unterteilt in 3 Bereiche:

1) Hauswirtschaft (Wäschepflege, Stufencafe, Trainingswohnung)

2) Innen und Außen (Gartenarbeit, Raumpflege, Reperaturen)

3) Werken (Holz, Glas, Metall, Ton, Papier)

5. Bleiben wir als Klasse zusammen?

Vielleicht, eigentlich versucht man das.

6. Was macht man beim Praktikum?

Man probiert verschiedene Arbeiten aus:

    • Bei der AWO kann man z.B. Schrauben einpacken
    • Im Seniorenheim kann man Nachtschränke putzen und Spülmaschine ausräumen
    • Im Lager kann man den Lagerschein machen und Ameise fahren

7. Wie ist das in der Werkstatt?

Gut. Schrauben einpacken war gut, Etikettenkleben war blöd.

8. Wo geht ihr nach den Sommerferien arbeiten?

AWO, Ausbildung bei Grohne, Werkstätten Gottessegen

9. Ist es schön in der Berufspraxisstufe?

Ja, perfekt. Ganz anders als Oberstufe. Man kann mehr alleine machen, selbstständiger. Arbeitslehre macht Spaß!

10. Könnt ihr uns die Trainingswohnung zeigen?

Ja klar, kommt mit!

2013-05-28 Besuch in Eving 23 2013-05-28 Besuch in Eving 28 2013-05-28 Besuch in Eving 31

Vielen Dank für das Interview

 

Das Interview wurde geführt und getippt von Schülerinnen und Schülern der Klasse O1.

Interview

2013 hausmeisterhelferin

Wie heißen Sie?
Martina Lückenkämper

Sind Sie verheiratet?
geschieden

Haben Sie Kinder?
ja 2, David und Björn

Wie alt sind Sie?
53

Was trinken Sie gerne?
Kaffee und Milch

Was essen Sie gerne?
Pizza, Sauerkrauteintopf

Welche Hobbies haben Sie?
Handarbeit (Stricken), lesen

Was für Musik hören Sie gerne?
Deutsche Musik, Elvis, aktuelle Trends

Was gucken Sie gerne im Fernsehen ?
Tatort

Was ist für einen Beruf haben Sie gelernt ?
keinen, leider

Was machen Sie hier an der Schule für Arbeit?
Außenarbeiten (Unkraut wegmachen, fegen) oder mit Schülern (z.B. Orhan) Arbeiten erledigen.

Wie finden Sie unsere Schule ?
Finde ich gut. Hier ist es kleiner und leiser.

Was gefällt Ihnen hier besonders gut?
Es ist eine kleine Schule mit netten Schülern.

Wollen Sie was ändern?
Dass ihr hier bleibt. (Die Schülerinnen und Schüler der O1 wechseln im nächsten Schuljahr in die Berufspraxisstufe zur Max-Wittmann-Schule).

Vielen Dank für das Interview.

 

Dieses Interview haben Schülerinnen und Schüler der O1 geführt und getippt (Stand 03/2013).

Interview

2013 hausmeister

Wie heißen Sie?
Detlef Theis

Sind Sie verheiratet?
Ich bin geschieden, lebe aber seit 17 Jahren mit meiner Lebensgefährtin zusammen.

Haben Sie Kinder?
ja, 2 erwachsene Kinder

Wie alt sind Sie?
fast 50

Wo wohnen Sie?
Ich habe den Bungalow am Schulhof bezogen.

Was trinken Sie gerne?
morgens Kaffee, mittags Milch und abends mal ein Bier

Was essen Sie gerne?
Italienisch: Pizza und Pasta

Welche Hobbies haben Sie?
Motorrad fahren, Modellflugzeug fliegen, Fußball gucken

Was für Musik hören Sie gerne?
aktuelle Trends (Top 100) und Oldies (70er/ 80er)

Was gucken Sie gerne im Fernsehen ?
Fußball, Filme und Berichte

Was ist für einen Beruf haben Sie gelernt ?
Heizungsmonteur

Was machen Sie hier an der Schule für Arbeit?
aufschließen, alles überprüfen, kaputte Lampen auswechseln, Technik warten, Sporthalle aufschließen auch für Sportvereine, Außenarbeiten, Reinigungskräfte anleiten, mit Schülern arbeiten

Wie finden Sie unsere Schule ?
Sehr gut. Ich fühle mich sehr wohl, es macht Spaß hier.

Was gefällt Ihnen hier besonders gut?
Es ist ruhiger als an der anderen Schule, nettere Schüler, tolles Klima

Wollen Sie was ändern?
Eigentlich nichts

Vielen Dank für das Interview.

 

Dieses Interview haben Schülerinnen und Schüler der O1 geführt und getippt (Stand 03/2013).

Interview mit Frau Dierks

2013 schulleiterin

Wie heißen Sie?
Annette Dierks

Sind Sie verheiratet?
ja

Haben Sie Kinder?
nein

Wie alt sind Sie?
41

Was trinken Sie gerne?
Wasser, Tee

Was essen Sie gerne?
Alles mit Kartoffeln, Vegetarisch

Welche Hobbies haben Sie?
laufen, paddeln, malen

Was für Musik hören Sie gerne?
Ruhige Musik (Dido, Moby, …)

Was gucken Sie gerne im Fernsehen ?
Mittwochs: Rizzoli and Isles, King. Ich nehme das auf und gucke es am Wochenende.

Was für einen Beruf haben Sie gelernt ?
Lehrerin

Was machen Sie hier an der Schule für Arbeit?
ganz viel : Post lesen und bearbeiten, telefonieren, Entscheidungen treffen

Wie finden Sie unsere Schule ?
Gut, sehr gut

Was gefällt Ihnen hier besonders gut?
Das Klima, dass vieles neu ist und der Kicker unten

Wollen Sie was ändern?
Ich möchte erst einmal ankommen

Vielen Dank für das Interview.

 

Dieses Interview haben Schülerinnen und Schüler der O1 geführt und getippt (Stand 03/2013).

Aktuelles

Speiseplan

speiseplan neu

Unterstütze uns