Am 12.12.2024 fand in der Ev. Kirche in Hombruch am Markt wieder unser Adventsgottesdienst statt. Die Pfarrerin Frau Hülsewig und das Vorbereitungsteam hatten unter dem Motto "GlücklichT sein" eine tolle Feier vorbereitet.
An der Mira-Lobe-Schule wird nicht nur im Klassenunterricht gelernt. Auch im regen Schulleben gibt es viele Lern- und Fördersituationen.
Hier ein Überblick über alle Veranstaltungen im aktuellen Schuljahr. Ältere Beiträge finden sich im "Archiv".
Am 12.12.2024 fand in der Ev. Kirche in Hombruch am Markt wieder unser Adventsgottesdienst statt. Die Pfarrerin Frau Hülsewig und das Vorbereitungsteam hatten unter dem Motto "GlücklichT sein" eine tolle Feier vorbereitet.
Seltsame Dinge taten sich am 06.12.2024 in der Mira-Lobe-Schule. Im Lehrerzimmer fanden sich kleine Schoko-Nikoläuse, in den Klassen standen süße Überraschungsteller und plötzlich klopfte auch noch jemand an die Tür. Der Nikolaus kam in den Klassen 1-4 zu Besuch. Die Schüler*innen waren ganz fasziniert.
Und dann ging es auch noch hoch her - der Nikolaus blieb zur Disco! Die SV hatte eine Nikolausdisco organisiert. Es wurde getanzt und Lehrer*innen, Schulbegleiter*innen und Schüler*innen durften sich in lustigen Spielen beweisen.
Am 05.12.2024 wurde es ganz weihnachtlich in der Schule. Die Klassen waren festlich geschmückt, es roch nach Keksen, Kaffee und Punsch. Das Weihnachtsevent der Mira-Lobe-Schule stand an. Um 14 Uhr waren die Familien der Schüler*innen in die Klassen eingeladen. Es wurde gesungen, gegessen, gebastelt, gequatscht.
Ab 15 Uhr ging es dann mit Musik auf dem Schulhof weiter. Weil sich so viele Menschen angekündigt hatten, reichte das Atrium nicht mehr aus. Gemeinsam klang der Tag mit weihnachtlichen Liedern aus.
Wir haben Pilze (Champignons) gezüchtet. Wir lieben sie und sie sind lecker. Viele Grüße, die Klasse 8
Am 11.11.2024 versammelten sich alle Klassen der Primarstufe im schön beleuchteten Atrium. Gemeinsam wurde ein Laternenfest gefeiert. Alle Klassen trugen mit ihren selbstgebastelten Laternen zur tollen Beleuchtung und Stimmung bei. Klasse 5 spielte die Geschichte vom Heiligen Martin nach. Die Klasse 2a gab ein Lied mit Tanz zum Besten.