
Im Schuljahr 2011/2012 wurde die Schule eröffnet und für ein Jahr noch als Dependance der Max-Wittmann-Schule geführt. Ab dem Schuljahr 2012/2013 war sie eine eigenständige Schule und hieß bis zu ihrer Neubenennung im Schuljahr 2014/15 zunächst Schule an der Eierkampstraße.
128 Schülerinnen und Schüler in 11 Klassen (4 Klassen der Primarstufe, 5 Klassen der Sekundarstufe1 und 2 Klassen der Sekundarstufe2/ Berufspraxisstufe) besuchen zur Zeit unsere Schule und werden von 41 Lehrkräften, 4 Lehramtsanwärter/innen und weiteren Praxissemesterstudierenden unterrichtet. Zusätzlich gibt es eine Schulsozialarbeiterin und viele Helferinnen und Helfer z.B. im Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst, die die Schülerinnen und Schüler in ihrem Unterrichtsalltag unterstützen.
Das Schulgebäude liegt zentral im Dortmunder Stadtteil Hombruch in der Nähe der U-Bahnstation „Eierkampstraße“ im renovierten Gebäude der ehemaligen Zillerschule.
Die Schule verfügt neben großen Klassenräumen (jeweils mit Nebenraum) und einem schönen multifunktionellen Atrium über eine Sporthalle und diverse Sonderräume (z.B. Snoezelenraum, Bällebad, Musikraum, Werkraum Holz, Werkraum Ton/ Kunstraum, Lehrküche, Wäschepflegeraum, Computerraum, Bücherei, UK-Raum). Ein nahes Hallenbad sowie die Eislaufbahn der Westfalenhallen werden für Unterrichtsfächer/ AGs genutzt.
Lesen Sie bald mehr in unserem Schulprogramm.
- * Foto 1: Marcus Patrias Architekten (Michael Rasche, competitionline.de), bearbeitet
- Foto 2: Blick von oben auf das neue Atrium (Volker Petersen, hellwegeranzeiger.de), bearbeitet